16 Jahre, von 1950 bis 1966, hat Moto Guzzi auch Roller gebaut. Die Galetto, das "Hähnchen" zeichnete sich gegenüber ihren berühmten Konkurrenten durch die großen 17" Räder und das vorne angebrachte Reserverad aus.
Der größte 192 ccm Einzylinder-Viertaktmotor kam 1954 auf den Markt. Er lieferte 7,5 PS nei 5.000 U/min. und brachte den 120 kg schweren Roller auf 88 km/h. Der Motor wurde aus Gußeisen, Rahmen, Tank und Schutzbleche aus Stahlblech gefertigt. Die Farbe Elfenbein war Standard und gehörten zum Markenzeichen der Galetto.
Die hier angebotene Galetto 192 hat italienische Papiere, ist einem guten Originalzustand und kann in Ostermünchen nach vorheriger Absprache besichtigt werden. Ein voll fahrtüchtiger, seltener Klassiker für den Stadtverkehr. Das Motorrad wird von Ruote da Sogno verkauft und die Mehrwertsteuer ist nicht ausweisbar bzw. fällt nicht an. Für die Abmeldung der italienischen Papiere berechnet Ruote da Sogno weitere 200 €.