Eine Woche Lahore: Freundschaft, 36 °C, Shuttle-Looms – und warum PEKEV® unsere Motorradbekleidung anders macht

Eine Woche Lahore: Freundschaft, 36 °C, Shuttle-Looms – und warum PEKEV® unsere Motorradbekleidung anders macht

Wir sind Anfang Oktober nach Lahore geflogen, um die Fabrik von Resurgence Gear zu besuchen. Was als berufliche Reise begann, wurde zu einer Geschichte über Gastfreundschaft, Handwerk, Hitze – und Freundschaft.

„Welcome to Pakistan“ – und zu Malik

Am Visa-Schalter ein Lächeln, „Welcome to Pakistan“. Draußen wartete Malik, der Fabrikbesitzer. Wir kennen ihn seit über zehn Jahren – seit wir als Erste in Europa Resurgence Gear verkauft haben. Aus einer Geschäftsbeziehung wurde Vertrauen, in Lahore wurde daraus Freundschaft.

Malik nahm sich eine ganze Woche Zeit, fuhr uns täglich quer durch die Stadt, führte uns zum Essen aus, erklärte Hintergründe. Spätestens abends beim Pool-Billard war klar: Wir sind nicht nur Partner – wir sind Freunde.

Lahore in Zahlen – eine Metropole im Vorwärtsgang

Lahore gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten Westasiens. Im Stadtgebiet leben heute deutlich über zehn Millionen Menschen; die Metropolregion liegt – je nach Abgrenzung – bei rund 18–24 Millionen. In den letzten zehn Jahren ist die Stadt rapide gewachsen: neue Wohnviertel, ausgebauter Verkehr, Industrie- und Dienstleistungscluster, die Lahore spürbar verändern.

Zuhause auf Zeit: Boutique-Hotel in der DHA

Untergebracht waren wir in einem kleinen Boutique-Hotel in der DHA (Defence Housing Authority) – betrieben von einem ehemaligen General. Die DHA ist ein vom Militär geplantes und umgesetztes, modernes Viertel mit breiten Straßen, Cafés, Restaurants und Malls – kosmopolitisch und serviceorientiert. Ein starker Kontrast zur historischen Altstadt: Lahore kann beides.

Ein neuer Bauabschnitt der DHA-Erweiterung. Die komplette Infrastruktur ist bereit für Tausende neue Häuser und Wohnungen.

Ein ehrlicher Schatten über dieser Woche: Smog. Lahore zählt regelmäßig zu den Städten mit sehr hoher Luftbelastung. Dazu kamen 36 °C fast die ganze Woche – die Menschen hier leisten unter harten Bedingungen Erstaunliches.

600 Menschen, drei Etagen – Produktion mit Haltung

Die Resurgence Gear Fabrik liegt in einem Industriegebiet im Osten Lahores: rund 600 Mitarbeiter auf drei Etagen, helle Bereiche, strukturierte Abläufe, ruhige, konzentrierte Teams. Neben Resurgence wird hier u. a. auch für SA1NT, Oxford und NBT produziert.

Wir erlebten gute Arbeitsbedingungen – nicht in einem Videocall, sondern live vor Ort. Zusammen mit den Teams haben wir Produktoptimierungen durchgespielt und neue Farben für 2026 festgelegt.

Menschen zuerst: gelebte Fürsorge & Respekt

In Pakistan gibt es keine staatlichen Standard-Kranken- oder Unfallversicherungen für Fabrikarbeiter. Malik übernimmt hier Verantwortung: Schwere Krankheiten werden von der Fabrik bezahlt; fällt jemand dauerhaft aus, wird die Familie weiter unterstützt.

Man spürt den tief verwurzelten muslimischen Glauben im Alltag: Arbeiter und Führungsebene beten gemeinsam bis zu fünfmal täglich; Unternehmer unterstützen Ärmere regelmäßig freiwillig, bspw. ein ganzes, sehr modernes Krankenhaus zur kostenfreien Versorgung.

Besonders eindrücklich: der Respekt gegenüber Frauen in der Fabrik – und wie gut sie in die Abläufe integriert sind. Viele arbeiten in der Qualitätskontrolle. Dort zahlt sich ihre ruhige Konsequenz aus: Sie sprechen Unstimmigkeiten klar an und setzen Standards durch – auch, weil Männer kulturell eher selten widersprechen würden. Das Ergebnis ist sichtbar höhere Prozesssicherheit.

PEKEV® Ultra Lite – Schutz als Teil des Stoffes

Das Besondere an Resurgence Gear ist PEKEV® Ultra Lite. Die Schutzfaser wird direkt mit Baumwolle verwebt – es gibt kein separates Futter. Ergebnis: einlagige Motorradhosen und -jacken, die sich wie Alltagskleidung tragen, atmungsaktiv bleiben und dennoch CE-Schutzniveaus bis AAA erreichen können. Genau dieser Mix aus Komfort + Schutz ist der Grund, warum unsere Kunden die Teile auch off-bike lieben.

Shuttle-Looms statt Air-Jet – Kontrolle schlägt Tempo

Das Herzstück, das uns sprachlos machte, war die Weberei mit Shuttle-Looms.

  • Shuttle-Looms arbeiten langsamer und spannungsärmer, erzeugen einen kompakten, dichten Warenaufbau und stabile Kanten (Selvedge).

  • Air-Jet-Looms sind extrem schnell und effizient, ideal für hohe Stückzahlen – aber mit weniger Feintuning in der Fadenspannung.

Für ein Hochleistungsgewebe wie PEKEV® ist die Kontrolle entscheidend: dichter Griff, ruhige Oberfläche, hohe Abriebfestigkeit – bei minimalem Gewicht. Resurgence entscheidet sich bewusst für Qualität vor Geschwindigkeit. Man fühlt es in der Hand und später am Körper. Mittelfristig will Malik 20 Shuttle-Loom Webstühle im Einsatz haben.

Pakistan im Überblick – Kontext zu Land & Wirtschaft

  • Land & Lage: Pakistan liegt zwischen Iran, Afghanistan, China und Indien und ist ein Knotenpunkt historischer Handelsrouten. Diese Lage prägt Kultur, Küche und Handel – man spürt überall Einflüsse aus Zentral-, Süd- und Westasien.

  • Demografie & Dynamik: Über 240 Mio. Einwohner, eine junge Bevölkerung und eine schnell wachsende Urbanisierung. Städte wie Lahore treiben Innovation in Dienstleistung, IT, Handel und Textil.

  • Textilkompetenz: Pakistan zählt zu den großen Baumwoll- und Textilnationen. Entlang der Achse Lahore–Faisalabad (sowie weiteren Industrie-/Hafenkorridoren) reicht die Wertschöpfung vom Garn bis zur Konfektion. In den letzten Jahren wächst zudem der Bereich technischer Textilien – genau hier setzt Resurgence Gear mit PEKEV® an.

  • Kultur & Alltag: Gastfreundschaft ist nicht Floskel, sondern Praxis. Gleichzeitig sind Herausforderungen wie Energieversorgung, Luftqualität und Infrastruktur real – und werden mit unternehmerischer Pragmatik angegangen.

Was wir mitnehmen – fachlich & persönlich

  • Freundschaft: Danke, Malik und seinem Assistenten Abdullah, für Zeit, Vertrauen, Hintergründe – und für jede Pool-Billard-Revanche.

  • Fertigung: 600 Menschen, die Qualität machen, nicht nur versprechen.

  • Produkt: Einlagige PEKEV®-Riding Jeans & Shirts – AAA-fähig, luftig, alltagstauglich.

  • Entwicklungen: Coole, neue Farben für 2026, verfeinerte Passformen und Hosenlängen und ganz neue Modelle – bereit für viele Kilometer und lange Tage.

Shukriya, Lahore. Shukriya, Malik und Abdullah.

Danke für offene Türen, ehrliche Gespräche und die Erinnerung, warum wir Resurgence Gear seit über zehn Jahren aus Überzeugung führen. Es wird nicht unser letzter Besuch gewesen sein!


Kurz erklärt: PEKEV®, einlagige Motorradhosen & Shuttle-Looms

  • PEKEV® (Ultra Lite): Hochabriebfeste Schutzfaser, direkt mit Baumwolle verwebt → einlagige Motorradbekleidung mit All-Day-Komfort und hohem CE-Schutz (bis AAA).

  • Einlagig vs. mehrlagig: Weniger Wärme, weniger Reibung, mehr Bewegungsfreiheit – fühlt sich an wie normale Jeans, schützt wie Motorradbekleidung.

  • Shuttle-Looms: Langsamer, aber kompakter Warenaufbau und stabile Kanten – ideal für robuste, langlebige Gewebe wie PEKEV®-Mischungen.