Als leidenschaftlicher Motorradfahrer weißt du, wie wichtig es ist, bei jeder Fahrt optimal geschützt zu sein. Neben Style und Komfort spielt vor allem die Sicherheit deiner Motorradbekleidung eine entscheidende Rolle. Doch woran erkennst du, ob deine Ausrüstung wirklich hält, was sie verspricht? Die Antwort liegt in der CE-Zertifizierung – ein Qualitätsstandard, der dir zeigt, wie sicher deine Motorradbekleidung tatsächlich ist.
Was genau bedeutet CE-Zertifizierung?
CE steht für "Conformité Européenne" und bedeutet, dass ein Produkt den Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union entspricht. Seit 2018 gilt dies verpflichtend auch für Motorradbekleidung. Somit erhältst du als Fahrer eine klare Orientierung, wenn es um den Kauf sicherer Schutzkleidung geht.
Die aktuellen Normen im Überblick
Die aktuell maßgebliche Norm für Motorradbekleidung ist die EN 17092:2020, die in fünf Schutzklassen unterteilt ist:
- Klasse AAA (EN 17092-2): Der höchste Schutzstandard für Rennstrecken und anspruchsvolle Fahrbedingungen. Bietet maximalen Schutz bei Abrieb, kann jedoch die Beweglichkeit einschränken.
- Klasse AA (EN 17092-3): Ideal für sportliches und zügiges Fahren auf öffentlichen Straßen. Vereint hohen Schutz mit guter Beweglichkeit.
- Klasse A (EN 17092-4): Perfekt für den Alltag und kurze Touren, bietet soliden Schutz bei maximaler Bequemlichkeit.
- Klasse B (EN 17092-5): Kleidung ohne integrierte Protektoren, bei der zusätzliches Tragen von Schutzkleidung empfohlen wird.
- Klasse C (EN 17092-6): Fokussiert auf Aufprallschutz durch Protektoren, ideal in Kombination mit weiterer Schutzkleidung.
Weitere relevante CE-Normen für deine Ausrüstung
Neben der Grundnorm gibt es weitere wichtige Normen, die spezifische Schutzelemente betreffen:
- EN 13634:2017 – Motorradstiefel
- EN 13594:2015 – Motorradhandschuhe
- EN 1621-1:2012 – Gelenkprotektoren (Schulter, Ellbogen, Knie, Hüfte)
- EN 1621-2:2014 – Rückenprotektoren
- EN 1621-3:2018 – Brustprotektoren
- EN 1621-4:2013 – Aufblasbare Protektoren und Airbags
- ECE 22.05 – Helme
Testverfahren: Wie wird deine Bekleidung geprüft?
Um die CE-Zertifizierung zu erhalten, wird Motorradbekleidung intensiven Prüfungen unterzogen:
- Darmstadt-Methode (Abriebtest): Simuliert realistisch den Rutschvorgang auf Asphalt, prüft die Abriebfestigkeit der Materialien.
- Reißfestigkeit: Stellt sicher, dass beschädigte Kleidung nicht weiter aufreißt und somit zusätzlichen Schutz gewährleistet.
- Nahtfestigkeit: Prüft die Robustheit der Nähte, um Schutzwirkung im Falle eines Sturzes zu sichern.
Diese Testverfahren garantieren dir, dass deine Kleidung im Ernstfall standhält und dich optimal schützt.
Warum billige Motorradbekleidung trotz CE-Zertifizierung nicht optimal schützt
Auch wenn günstige Motorradbekleidung oft eine CE-Zertifizierung trägt, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass sie denselben Schutz bietet wie hochwertige Markenprodukte. Billige Bekleidung erfüllt zwar oft die minimalen Anforderungen der CE-Prüfung, verwendet jedoch meist weniger robuste Materialien, einfachere Verarbeitungstechniken und weniger haltbare Protektoren. So ist die Schutzwirkung im Ernstfall deutlich geringer und die Bekleidung hält Belastungen weniger lange stand. Hochwertige Motorradbekleidung hingegen investiert in langlebige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und zuverlässige Protektoren, die im Ernstfall entscheidend sein können.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Achte beim Kauf deiner Motorradbekleidung auf das CE-Label und die genaue Angabe der Schutzklasse. Prüfe außerdem, ob alle Protektoren vorhanden und entsprechend zertifiziert sind. Hochwertige Marken, wie du sie bei Bad and Bold findest, bieten dir hier die beste Orientierung.
Fazit: Sicherheit trifft Style
Deine Sicherheit auf dem Bike ist unbezahlbar. Deshalb investiere in hochwertige, CE-zertifizierte Motorradbekleidung, die nicht nur zuverlässig schützt, sondern dich auch stilvoll aussehen lässt. Bei Bad and Bold findest du ausgewählte und zertifizierte Markenprodukte, die genau das bieten: Sicherheit, Komfort und unverwechselbaren Style – damit du jede Tour entspannt genießen kannst.